Am gestrigen Sonntag (12.12.2021) konnten wir den 3.Lauf unseres gemeinsamen Indoor-Cups mit und bei den Sportfreunden des MC Dortmund durchführen.
Ein großer Dank für die Ausrichtung des Rennens und das gewohnt tolle Catering geht an die Teammitglieder des MCD und alle helfenden Hände.
Weiter geht es am 23.01.2022 mit dem 4.Lauf wieder in Dortmund.
Wir wünschen allen Racern und Euren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Übergang in ein erfolgreiches und hoffentlich gesundes Jahr 2022. Viele Grüße Dirk (13.12.2021)
Bei unserer gestrigen Online-Jahreshauptversammlung wurde das Reglement für die Saison 2022 für fast alle Klassen festgelegt - TW 17.5 folgt noch. Nachfolgend die Änderungen für das kommende Jahr:
M-Chassis: keine Änderungen (Kernklasse)
TT: keine Änderungen (Kernklasse)
TW 17.5: Erweiterung der Motorenliste (Kernklasse)
Formel: alle 21.5 Motoren mit Blinky-Regler zugelassen (Gastklasse)
Fighter: (Gastklasse - Start ab 3 Teilnehmern bzw. wenn mindestens ein Jugendlicher -bis 16 Jahre alt- teilnimmt)
MCC-Challenge (ehem. Hobby): nur noch 17.5 RCK-Motor oder 17.5 Ruddog-Motor, Untersetzung 5,0 : 1 (Gastklasse)
Unsere Outdoor-Rennen beginnen künftig sonntags um 10.00 Uhr. Die genauen Termine werden noch eingestellt. Neu ist ein Nennschluss am Vortag um 12.00 Uhr. Viele Grüße Dirk (06.12.21)
Unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen und der 2G-Regel konnten wir am letzten Sonntag den 2.Lauf unserer gemeinsamen Indoor-Saison bei den Sportfreunden des MC Dortmund durchführen. Die Ergebnisse und die aktuelle Rangliste sind online.
Weiter geht es am 12.12.2021 wieder in Dortmund - die Nennliste ist online. Beste Grüße Dirk (04.12.21)
Das war gestern ein würdiger Abschluss unserer Saison 2021 bei den Sportfreunden des MSC Essen. Der MSC hat eine tolle neue Streckenführung geschaffen, bei welcher spannende Rennen in einer gemütlichen und familiären Atmosphäre garantiert waren.
Ein herzlicher Glückwunsch geht an die Tagessieger und die Sieger unserer Vereinsmeisterschaft. Die finalen Ranglisten 2021 sind online.
Auch allen platzierten Fahrerinnen und Fahrern möchten wir zu Euren Ergebnissen in 2021 gratulieren und uns für eine abwechslungsreiche und gelungene Saison 2021 bedanken.
Siegerfotos der Tageswertung
Dieses Rennen war gleichzeitig auch der Beginn unserer gemeinsamen Indoor-Saison mit den Sportfreunden des MC Dortmund.
Weiter geht es am Sonntag, den 28.11.2021 in der Sporthalle Osterfeld in Dortmund (Training am Samstag). Viele Grüße Dirk (07.11.21)
Am 17.10.2021 fand ein Lauf der RCK Challenge Gruppe West beim RCMC Ibbenbüren statt. Einer der ersten Indoor Läufe der aktuellen Saison. In der GT-Challenge konnte sich Familie Roland mit Vivian & Martin besonders freuen. Sie belegten Platz 2(Vivian) und Platz 3(Martin). Dazu herzlichen Glückwunsch.
Am 10.10.2021 fand der 1. Lauf der Tamiya Euro Cup Gruppe West beim MSC Essen statt. Sehr gut organisiert und Klasse Bewirtung durch den MSC. 26 Starts in 5 von 8 möglichen Klassen. Je Klasse 3 Vorläufe und 2 Finalläufe. Unser Ralf fuhr in der Stock Klasse mit seinem TT mit und konnte alle Läufe für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch zum Tagessieg !
Der gestrige 8. Vereinslauf war ein würdiger Abschluss unserer 2021-er Outdoor-Saison. Bei strahlendem Sonnenschein waren die frischen Temperaturen am frühen Vormittag schnell vergessen. Es entwickelten sich spannende Zweikämpfe in allen Rennklassen, die ihren Höhepunkt bei den TW 17.5 fanden. Die Ergebnisse und aktuellen Ranglisten sind online.
Der Saisonabschluss folgt am 06.11.2021 mit dem 9.Saisonlauf auf der Indoor-Strecke bei den Sportfreunden des MSC Essen. Der Link zur Nennliste wird rechtzeitig veröffentlicht. Viele Grüße Dirk (10.10.2021)
Der Sommer neigt sich leider dem Ende zu ... "trocken, aber kühl" war das Motto unseres heutigen Vereinslaufs. Die aktuellen Ranglisten sind online.
Weiter geht es bereits in 2 Wochen am 03.10.2021 mit dem letzten Outdoor-Lauf in 2021. Das Nennformular findet ihr hier. Viele Grüße Dirk (19.09.2021)
Am 13.09.2021 fand auf unserer Rennstrecke ein Lauf der RCK Challenge West statt. Mit 25 Nennungen war das Startfeld angenehm gefüllt. Bei bestem Wetter konnten spannende Rennen in den Klassen FWD-Challenge, GT-Challenge und Stock-Challenge gefahren werden. In der GT - Challenge Klasse starteten gleich vier Vereinsmitglieder vom MCC Lüdenscheid (Martin, Vivian, Thorsten & Sven) - Martin trat zusätzlich in der FWD Challenge an, hatte aber leider sehr früh einen technischen Defekt am Auto.
In der GT-Challenge konnten wir uns sogar zwei Podest Plätze sichern - das erfreute uns natürlich sehr.
Das nächste Rennen findet bereits am 19.09. statt - auch hier sind Gäste und Gastfahrer herzlich Willkommen. Nennungen können ab sofort hier erfolgen.
In der GT-Challenge konnten wir uns sogar zwei Podest Plätze sichern - das erfreute uns natürlich sehr.
Das nächste Rennen findet bereits am 19.09. statt - auch hier sind Gäste und Gastfahrer herzlich Willkommen. Nennungen können ab sofort hier erfolgen.
Der Wettergott meine es gestern noch einmal so richtig gut mit uns. Bei bestem Rennwetter konnten wir unseren 6.Saisonlauf genießen und hatten Spass an spannenden Rennen auf dem etwas selektiven gestrigen Streckenverlauf. Die Ergebnisse und die aktuellen Ranglisten sind online. Viele Grüße Dirk (06.09.2021)
Auch ein tolles Rennwochenende geht leider mal zu Ende.
Trotz des regnerischen Wetters hatten gestern alle 7 Teams sehr viel Spass bei unserem diesjährigen 6 Std.-Rennen. Alle Teams kamen nach großem Einsatz bei schwierigen äußeren Bedingungen ins Ziel.
Zwischendurch gab es nur überschaubare Reparaturen (2 Motorwechsel und qualmende Regler), so dass die meiste Zeit (fast) alle Fahrzeuge auf der Strecke waren.
Nach anfänglichen Reifenproblemen konnte sich unser Vereins-Team "MCC racing-4-fun" mit einem frühen Räderwechsel nach vorne kämpfen, den Vorsprung über die Renndistanz kontinuierlich ausbauen und mit 952 Runden den Erfolg des Vorjahres bestätigen. Unsere Sportfreunde aus Essen (913) sicherten sich mit 39 Runden Rückstand den 2. Platz und verbesserten sich damit zum Vorjahr deutlich. Gerade mal 5 Runden dahinter feierte unser Team "MCC 2 fast and 2 verrückt" (908) einen tollen 3. Platz - sehr zur Freude der beiden beteiligten jungen Damen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Fahrerinnen und Fahrer aus den Siegerteams.
Eng wurde es auch auf den folgenden Plätzen. Das vorjahrszweite Team "Krank aber Geil" (875) konnte einen hauchdünnen 3 Runden-Vorsprung vor unseren "MCC Young + Old" (872) ins Ziel bringen - leider gab es bei "Young + Old" zweimal Probleme mit der Stromzuführung in den Reglern, so dass eine mögliche vordere Platzierung vergeben wurde.
Wir konnten zwei neue Teams bei uns begrüßen. Die "Roadrunners" (839) aus Rheine kamen auf den 6. Platz vor den "Absolut Beginners" (594) - Ihr habt Euer erstes Rennen überhaupt bestritten und dann bei den äußeren Bedingungen - großer Respekt !!!
Die Kreativität der Karo der "Absolut Beginners" verdient ein Sonderlob.
Wie alle anderen Teams auch seid Ihr gerne wieder zu uns eingeladen.
Bei uns geht es nun im Wochentakt weiter:
05.09.2021 Vereinslauf (Nennung)
12.09.2021 RCK Challenge (Nennung)
19.09.2021 Vereinslauf
03.10.2021 Vereinslauf
Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Viele Grüße Dirk (30.08.2021)
Am 22.08.2021 fand in Remscheid auf der Strecke des ROCAR Bergisch Born ein Lauf der RCK Challenge West statt. Dort schaffte es unser Martin in der Klasse "GT Challenge" auf den dritten Platz. Dazu gratulieren wir.
Ebenfalls mit am Start war Vivian Roland und einige Vereinsmitglieder als Zuschauer.
Ebenfalls mit am Start war Vivian Roland und einige Vereinsmitglieder als Zuschauer.
Aufbau bei Nässe und Rennen bei teilweise strahlendem Sonnenschein beschreibt den gestrigen Renntag (01.08.2021) treffend. Wir sahen spannende und faire Zweikämpfe, welche zu knappen Ergebnissen in den Klassen TT und TW 17.5 führten - die Ranglisten sind online. Weiter geht es am 05.09.2021 mit dem nächsten Vereinslauf.
Vorher freuen wir uns aber auf unseren Saisonhöhepunkt am 29.08.2021 mit dem diesjährigen 6-Stunden-Rennen. Die Vorbereitungen laufen auf Höchsttouren und die Teams werden sich zu Testfahrten in den nächsten Wochen an der Strecke treffen. Viele Grüße Dirk (02.08.2021)
Nach starken Unwettern unter der Woche lachte die Sonne bei unserem gestrigen Vereinslauf (18.07.2021) und bescherte uns bestes Rennwetter - die Rangliste ist aktualisiert. Viele Grüße Dirk (19.07.2021)
Hinter uns liegt ein ereignisreicher Renntag (4.7.2021) mit unterschiedlichsten Wetterbedingungen – Sonnenschein bei strahlend blauem Himmel und ab mittags dann Regengüsse mit Gewitter. Direkt zu Beginn des dritten Finallaufes zeigte der Wettergott sein ganzes Können und öffnete die Schleusen.
Mit der Gewitterpause kam das Renngeschehen dann zu einem Ende – damit endete der Renntag früher als erwartet und die Racer hatten die Chance, pünktlich zu Kaffee und Kuchen wieder bei den Familien zu sein. Die Ranglisten sind aktualisiert. Beste Grüße Dirk (05.07.2021)
Gemäß der CoronaSchVO NRW ist kontaktloser Sport zwar mit bis zu 20 Teilnehmern erlaubt - Wettkampfsport zählt aber ausdrücklich nicht hierzu.
Dies betrifft auch unseren für den 06.06.21 geplanten Saisonlauf.
Wir bieten allen Vereinsmitgliedern deswegen an diesem Tag ab 10.00 Uhr lediglich ein internes gezeitetes Training an, welches unter geregelten Verhältnissen mit definierten Nutzungszeiten der Strecke und unter Einhaltung der gültigen Hygieneschutz-Maßnahmen (AHA-Regeln) stattfinden wird.
Dies betrifft auch unseren für den 06.06.21 geplanten Saisonlauf.
Wir bieten allen Vereinsmitgliedern deswegen an diesem Tag ab 10.00 Uhr lediglich ein internes gezeitetes Training an, welches unter geregelten Verhältnissen mit definierten Nutzungszeiten der Strecke und unter Einhaltung der gültigen Hygieneschutz-Maßnahmen (AHA-Regeln) stattfinden wird.
Für Außenstehende ist die Strecke an diesem Tag geschlossen. Viele Grüße Dirk (26.05.2021)
Langsam zeigt sich ein Silberstreif am Horizont. Die Inzidenzwerte sind so weit gesunken, dass wir wohl am 06.06. unseren ersten Vereinslauf 2021 durchführen können. Eigentlich ist dies schon unser vierter Vereinslauf 2021. Die bisherigen drei sind aber diversen Lockdowns und Notbremsen zum Opfer gefallen. Wir haben beschlossen, diese Rennen am 20.06., 16.07. und 19.09. nachzuholen. Wir haben aber auch beschlossen, die ersten Saisonläufe nicht für Gastfahrer zu öffnen. Nach der langen Zeit des Stillstandes müssen wir erst selbst wieder in die Gänge kommen und schauen, wie alles funktioniert.
Aus dem Lock-down ist inzwischen die Corona-Notbremse geworden. Die Regeln sind so restriktiv, dass an ein Rennen am 02.05.2021 weiterhin nicht zu denken ist. Langsam fragen sich die ersten nicht mehr, wann die Saison beginnt, sondern ob sie beginnt. Wir halten euch auf dem laufenden - versprochen.
Die Verlängerung des Lock-down´s bis zum 18.04.2021 läßt leider eine Durchführung unseres Vereinslaufes am 11.04.2021 nicht zu. Wann unsere Saison gestartet werden kann ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht absehbar - wir halten Euch auf dem Laufenden und sind vorbereitet.
Fleißige Teammitglieder haben in den letzten Tagen (unter Einhaltung der gültigen Kontakt- und Abstandsregeln) die Treppenstufen unseres Fahrerstandes erneuert.
Dafür geht ein herzlicher Dank an ALLE Beteiligten. (27.03.2021)
Aufgrund der heutigen Verlängerung des Lock-down´s bis zum 07.03.21 kann unser Saisoneröffnungs-Rennen bei den Sportfreunden des MSC Essen nicht statt finden.
Wir hoffen darauf, dass nach dem 07.03. eine schrittweise Normalisierung und ein Saisonstart im April möglich ist. Bleibt alle gesund und kommt gut durch die kalten Wintertage.
Viele Grüße Dirk (10.02.2021)
Das Reglement für die Saison 2021 steht nun fest. Folgende wesentliche Änderungen wurden beschlossen (siehe detaillierte Ergänzung des Klassen-Reglements):
17.5: keine Änderungen, Kernklasse
M-Chassis: diverse Konkretisierungen, Kernklasse
TT: keine Änderungen, Kernklasse
Fighter: Ergänzungen Räder/Spoiler, Kernklasse (nur outdoor)
Formel: Mindestgewicht 1.050 gr, weiter Gastklasse
Hobby: Ergänzung um brushed-Motor (Torque-tuned), Gastklasse (die Klasse für Einsteiger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene mit unterschiedlichen Fahrzeugen und Motorkonzepten)
Wir gehen zur Zeit nicht davon aus, dass unsere Saison 2021 bereits mit dem Indoor-Rennen bei den Sportfreunden des MSC Essen starten kann. Wir planen deswegen aktuell einen Saisonstart am 11.04.2021 auf unserer Outdoor-Rennstrecke - dies hängt aber selbstverständlich von den weiteren Rahmenbedingungen in der Pandemie ab.
Unsere Outdoor-Rennen starten künftig etwas früher (10.00 Uhr).
Als Termin für das 6-Stunden-Rennen haben wir - wie in den vorangegangenen Jahren - das letzte Augustwochenende gewählt (somit der 29.08.2021). Die Streckenpflege findet jeweils am 3.Samstag der Monate März bis September ab 13.00 Uhr statt.
Viele Grüße Dirk (31.01.2021)
Wir wünschen allen Racern und Modellbaufreunden ein frohes neues Jahr!
Die letzten und auch kommenden Monate waren und werden auch was unser Hobby betrifft sehr ruhig verlaufen. Nichts desto trotz setzen sich die Vereinsmitglieder im Januar online zusammen, um das neue Reglement für die kommenden Saison zu besprechen. Dieses wird dann hier veröffentlicht.
Bleibt alle gesund und munter, damit wir uns hoffentlich bald alle wieder an der Strecke treffen können um dort tolle Rennen und Trainings miteinander zu erleben. (03.01.2021)